Altenberg
DIE AKTIVWOCHE.DAS ORIGINAL
Altenberg
Themenschwerpunkt
Herz-Kreislauf-Training
Der Kurort Altenberg liegt ca. 40 km von der Landeshauptstadt Dresden, dem Nationalpark Sächsische Schweiz und nur ca. 90 km von der goldenen Stadt Prag entfernt.
Die Stadt „uff´n alten Berg“ ist geprägt durch den Zinnerzbergbau und hat sich zur weltweit bekannten Tourismus- und Sportstadt entwickelt. Altenberg ist beliebtes Ausflugsziel und attraktiver Ferienort für viele Erholungssuchende, Sportbegeisterte oder kulturell Interessierte.
Leistungen
- 6 Übernachtungen inkl. Kurtaxe /Vollpension
Gesundheitsprogramm
- Begrüßung
- Ermittlung der Leistungsfähigkeit (Fitness-Check)
- Gesprächskreis: „Präventive Maßnahmen zur Erhaltung der körperlichen Leistungsfähigkeit"
- Frühsport
- Training mit Kleingeräten
- Nordic Walking
- Aqua-Fitness
- Entspannungstraining
- Workshop: „Fit und Gesund durch Vollwertkost"
- Praxistipps: „Gesunde Ernährung"
- Abschlussveranstaltung
- Betreuung
Zusatzleistungen inklusive
- Begrüßungsgetränk und Obst im Rahmen der Begrüßung
- Kulturveranstaltung
- Kaffee und Kuchen im Rahmen der Abschlussveranstaltung
- Tägliche Nutzung der Bäderlandschaft
- Massage (Hydrojet-Massage 30 Minuten)
- Regionaler Ausflug oder geführte Tour in der Region
- Leihstöcke im Rahmen der Nordic Walking-Einheiten
Besondere Ernährungsangebote
- Laktose-, gluten-, histamin- und fruktosefreie wie auch vegetarische Kostformen sind bei frühzeitiger Anmeldung problemlos möglich. Darüber hinaus können weitere Kostformen vorab abgesprochen werden.
Exklusive Zusatzleistungen - gegen Entgelt
- Nutzung der Sauna
- Sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung und Leistungsdiagnostik
- Parkplatz am Haus
- TV-Empfang
- Telefonnutzung
Preise
ganzjährig | ||
---|---|---|
DZ | EZ | |
Klinik | ||
Fachklinik & Gesundheitszentrum Raupennest | 295,00 € | 349,00 € |
ganzjährig |
---|
01.01.2020 - 31.12.2020 |
Freie Termine
Angebotsnummer | Beginn | Ende | Saison | Antragsformular | Zusatztext | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
A01-2020 | 12.01.2020 | 18.01.2020 | ganzjährig | Anmeldeformular | wenige Plätze | ||
A02-2020 | 29.03.2020 | 04.04.2020 | ganzjährig | Anmeldeformular | buchbar | ||
A03-2020 | 26.04.2020 | 02.05.2020 | ganzjährig | Anmeldeformular | buchbar | ||
A04-2020 | 10.05.2020 | 16.05.2020 | ganzjährig | Anmeldeformular | buchbar | ||
A05-2020 | 07.06.2020 | 13.06.2020 | ganzjährig | Anmeldeformular | buchbar | ||
A06-2020 | 21.06.2020 | 27.06.2020 | ganzjährig | Anmeldeformular | buchbar | ||
A07-2020 | 12.07.2020 | 18.07.2020 | ganzjährig | Anmeldeformular | buchbar | ||
A08-2020 | 26.07.2020 | 01.08.2020 | ganzjährig | Anmeldeformular | buchbar | ||
A09-2020 | 02.08.2020 | 08.08.2020 | ganzjährig | Anmeldeformular | buchbar | ||
A10-2020 | 16.08.2020 | 22.08.2020 | ganzjährig | Anmeldeformular | buchbar | ||
A11-2020 | 06.09.2020 | 12.09.2020 | ganzjährig | Anmeldeformular | buchbar | ||
A12-2020 | 20.09.2020 | 26.09.2020 | ganzjährig | Anmeldeformular | buchbar | ||
A13-2020 | 11.10.2020 | 17.10.2020 | ganzjährig | Anmeldeformular | buchbar | ||
A14-2020 | 25.10.2020 | 31.10.2020 | ganzjährig | Anmeldeformular | buchbar | ||
A15-2020 | 08.11.2020 | 14.11.2020 | ganzjährig | Anmeldeformular | buchbar | ||
A16-2020 | 29.11.2020 | 05.12.2020 | ganzjährig | Anmeldeformular | buchbar | ||
ZPP Kursnummer: 20181217-106859